Copy text to the clipboard
ISM 2026: The success story continues
Early bird figures clearly exceed previous year +++ More than 10% growth in exhibition space +++ New trend section ISM Functional Sweets celebrates premiere +++ Leading international brands confirm participation
After a successful ISM 2025 with a thoroughly positive feedback from the industry it is clear: The dynamics of the leading global trade fair for sweets and snacks is ongoing. At the end of the early bird phase on 7 March 2025, ISM 2026 had recorded more than 10% growth in the exhibition space compared to the year before."Together with the international sweets and snacks industry we are continuing to write the success story of ISM," said Sabine Schommer, Director ISM, emphasising: "The strong early bird result reflects the industry's great trust in ISM."
In spite of challenging market conditions – for example through the volatile prices of raw materials – the companies' interest is unabated. In addition to well-known brands from all over the globe, small and medium-sized companies, newcomers and start-ups, the following world leaders are also among the exhibitors of ISM 2026: Baronie (Belgium), Canel’s (Mexico), Colombina (Colombia), Elvan (Turkey), Fini (Spain), Gubor with Riegelein and Rübezahl (Germany), ICAM (Italy), Manner (Austria), Kambly (Switzerland), Katjes (Germany), Kervan (Turkey), Kras (Croatia), Krüger (Germany), Lambertz (Germany), Loacker (Italy), Millenium (Ukraine), Natra (Spain), Ragolds (Germany), Roshen (Ukraine), Sölen (Turkey), Toms (Denmark), Trolli (Germany), Valor (Spain), Vidal (Spain), Want Want China (Taiwan), Wawel (Poland) and WAWI (Germany).
New impulses: ISM Functional Sweets starts in 2026
The new theme section "ISM Functional Sweets" will be a special highlight of the coming ISM. ISM is reacting to current trends such as Health & Wellness, Functional Food and Convenience with this targeted expansion of the trade fair offer. The clearly segregated section offers functional sweets a central stage - from cough sweets with medicinal herbs or chewing gum with collagen, through to products containing vitamins, melatonin or botanic essence. Furthermore, the new section underlines the role of ISM as a trendsetter and driving force - both in the classic food retail trade and beyond.
Innovative formats with global relevance
Formats like the Creator Day, the Sweet Week Talks & Tasting Stage or the new section for functional confectionery - ISM Functional Sweets - show: ISM further develops continually and keeps on setting new impulses. It thus not only remains to be a central marketplace for new products, but also an international meeting point for decision-makers of the sweets and snacks industry – from buyers and chains, to importers, through to distributors from all continents.
Save the Date: ISM 2026 from 1 to 4 February in Cologne
ISM is entering the next round with a strong tailwind, innovative formats and international relevance – and is inviting guests to Cologne from 1 to 4 February 2026. The new ISM Ingredients format will also be taking place for the first time in 2026, which concentrates on raw materials, ingredients and semi-finished products. Together with the co-located ProSweets Cologne, the international supply fair for the sweets and snacks industry, a unique trade fair alliance arises. This combination between ISM, ISM Ingredients and ProSweets Cologne offers an holistic 360° view of the entire value chain – a unique selling point in the international trade fair environment.
ISM 2026: Die Erfolgsgeschichte geht weiter
Copy text to the clipboard
ISM 2026: Die Erfolgsgeschichte geht weiter
Frühbucherzahlen übertreffen Vorjahr deutlich +++ Flächenwachstum von mehr als 10 % +++ Neuer Trendbereich ISM Functional Sweets feiert Premiere +++ Führende internationale Marken bestätigen Teilnahme
Nach einer erfolgreichen ISM 2025 mit durchweg positiver Resonanz aus der Branche zeigt sich: Die Dynamik der weltweit führenden Messe für Süßwaren und Snacks setzt sich unverändert fort. Zum Ende der Early-Bird-Phase am 7. März 2025 verzeichnet die ISM 2026 ein Flächenwachstum von mehr als 10 % im Vergleich zum Vorjahr.„Gemeinsam mit der internationalen Süßwaren- und Snackbranche schreiben wir die Erfolgsgeschichte der ISM weiter“, sagt Sabine Schommer, Director ISM, und betont: „Das starke Frühbucher-Ergebnis spiegelt das große Vertrauen der Branche in die ISM wider.“
Trotz weiterhin herausfordernder Marktbedingungen – etwa durch volatile Rohstoffpreise – ist das Interesse der Unternehmen ungebrochen.Neben bekannten Marken aus aller Welt, kleinen und mittelständischen Unternehmen, Newcomern und Start-ups zählen auch die folgenden Weltmarktführer zu den Ausstellern der ISM 2026: Baronie (Belgien), Canel’s (Mexiko), Colombina (Kolumbien), Elvan (Türkei), Fini (Spanien), Gubor mit Riegelein und Rübezahl (Deutschland), ICAM (Italien), Manner (Österreich), Kambly (Schweiz), Katjes (Deutschland), Kervan (Türkei), Kras (Kroatien), Krüger (Deutschland), Lambertz (Deutschland), Loacker (Italien), Millenium (Ukraine), Natra (Spanien), Ragolds (Deutschland), Roshen (Ukraine), Sölen (Türkei), Toms (Dänemark), Trolli (Deutschland), Valor (Spanien), Vidal (Spanien), Want Want China (Taiwan), Wawel (Polen) sowie WAWI (Deutschland).
Neue Impulse: ISM Functional Sweets startet 2026
Ein besonderes Highlight der kommenden ISM wird der neue Themenbereich „ISM Functional Sweets“ sein. Mit dieser gezielten Erweiterung des Messeangebots reagiert die ISM auf aktuelle Trends wie Health & Wellness, Functional Food und Convenience. Der klar abgegrenzte Bereich bietet funktionellen Süßwaren eine zentrale Bühne – von Hustenbonbons mit Heilkräutern über Kaugummis mit Kollagen bis hin zu Produkten mit Vitaminen, Melatonin oder botanischen Essenzen.
Der neue Bereich unterstreicht zudem die Rolle der ISM als Trendsetterin und Impulsgeberin – sowohl im klassischen Lebensmitteleinzelhandel als auch darüber hinaus.
Innovative Formate mit globaler Relevanz
Formate wie der Creator Day, die Sweet Week Talks & Tasting Stage oder der neue Bereich für funktionelle Süßwaren - ISM Functional Sweets - zeigen: Die ISM entwickelt sich kontinuierlich weiter und setzt immer wieder neue Impulse. Sie bleibt damit nicht nur ein zentraler Marktplatz für Neuheiten, sondern auch ein internationaler Treffpunkt für Entscheiderinnen und Entscheider der Süßwaren- und Snackbranche – von Einkäufern und Handelsketten über Importeure bis hin zu Distributoren aus allen Kontinenten.
Save the Date: ISM 2026 vom 1. bis 4. Februar in Köln
Mit starkem Rückenwind, innovativen Formaten und internationaler Relevanz geht die ISM in die nächste Runde – und lädt vom 1. bis 4. Februar 2026 nach Köln ein. Erstmalig wird 2026 auch die neue ISM Ingredients stattfinden, die sich gezielt auf Rohstoffe, Inhaltsstoffe und Halbfabrikate für die Süßwaren- und Snackindustrie konzentriert. Gemeinsam mit der parallel ausgerichteten ProSweets Cologne, der internationalen Zuliefermesse für die Süßwaren- und Snackbranche, entsteht ein einzigartiger Messeverbund. Diese Kombination aus ISM, ISM Ingredients und ProSweets Cologne bietet einen ganzheitlichen 360°-Blick auf die gesamte Wertschöpfungskette – ein Alleinstellungsmerkmal im internationalen Messeumfeld.